Mit der "Braille-Zeile" auf die DatenautobahnDas Netzwerk "Kom-In" erschließt die neuen Medien für BlindeSaalfeld (epd). Die Computerbedienung geht Mario Buchmann schnell von der Hand. Mit wenigen Han...
Vor Weihnachten hat das KOM-IN-Netzwerk besonders viel zu tun
Unterloquitz (OTZ/cs). Blinden Mitmenschen versucht das KOM-IN-Netzwerk mit seinen Möglichkeiten an der Kommunikationsgesellschaft teilha...
Mindestens 41 Leserinnen und Leser des ai-Journals sind blind. Was auf den ersten Eindruck paradox klingt, ist in Wahrheit das Verdienst eines engagierten Projektes im thüringischen Unterloquitz. Seit...
Hörzeitschriften
(G+H). Tonkassetten für Blinde und Sehgeschädigte mit Inforrnationen aus der christlichen Welt erstellt seit ein paar Jahren das freie KOM-IN-Netzwerk Unterloquitz-Arnsbach bei Saalf...
Herzlich willkommen auf den Seiten des KOM-IN-Netzwerkes
"KOM-IN" leitet sich aus den beiden Worten Kommunikation und Information ab. In der Hauptsache stellen wir Informationen für blinde Menschen barrierefrei zur Verfügung. Wir produzieren Blindenhörzeitschriften und Podcasts, die nicht nur für Menschen mit Behinderungen interessant sind. Der Themenbereich "Christentum und Gesellschaft" ist uns dabei besonders wichtig.