Über das KOM-IN-Netzwerk
Hörzeitschrift versorgt seit 30 Jahren Blinde mit Informationen
weiterlesen...
Veröffentlicht am 28.10.2021 von Willi Wild/ Glaube+Heimat
Unser Name "KOM-IN-Netzwerk" leitet sich aus den beiden Worten Kommunikation und Information ab. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der barrierefreien Bereitstellung von Informationen. Dabei wenden w...
weiterlesen...
Veröffentlicht am 23.12.2011 von Sorge, Jörg
Das KOM-IN-Netzwerk ist ein eingetragener Verein, vom Finanzamt Gera als mildtätig anerkannt.
Wir sind frei und unabhängig von sonstigen Vereinigungen.
Alle Arbeit geschieht ehrenamtlich oder auf ni...
weiterlesen...
Veröffentlicht am 22.12.2011 von Sorge, Jörg
Ohne die Hilfe von vielen Einzelpersonen, Firmen, Institutionen und Stiftungen wäre unsere Arbeit nicht möglich.
weiterlesen...
Veröffentlicht am 15.12.2011 von Sorge, Jörg
Presseberichte und Radiobeiträge über das KOM-IN-Netzwerk sind über diesen Link zugänglich:
Andere über uns
weiterlesen...
Veröffentlicht am 13.12.2011 von Sorge, Jörg
2001 - Das Internetangebot wird komplett überarbeitet. Mehrere christliche Blindendienste erhalten ihren eigenen Bereich im Onlineangebot des KOM-IN-Netzwerkes.
2000 - Das erste deutschsprachige Blin...
weiterlesen...
Veröffentlicht am 03.10.2011 von Sorge, Jörg
2015 - Die Hörzeitschriften des KOM-IN-Netzwerkes können jetzt mit einem Online-Daisy-Player direkt im Webbrowser des Computers, Smartphones oder Tabletts abgehört werden. Das zum Teil für blinde Mens...
weiterlesen...
Veröffentlicht am 03.01.2011 von Sorge, Jörg