Mastodon Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt

Kommunikation und Information

Information und Meinungsbildung

In den letzten Monaten sind Menschen fast täglich auf unseren Straßen um zu demonstrieren. Es gibt ein großes Bedürfnis, Ansichten und Meinungen zu äußern. Aber sind es wirklich überwiegend Meinungsäu...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 21.11.2015 von Sorge, Jörg

Blindenhörzeitschriften jetzt mit Online-DAISY-Player hörbar

Bereits zum Ende diesen Jahres wird der marktführende Produzent die Herstellung von CD-Rohlingen einstellen. CD-Rohlinge werden z.B. für DAISY-Hörbücher benötigt. Im gewerblichen wie auch im privaten...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 11.08.2015 von Sorge, Jörg

Pfr. Gerald Kick seit einem Jahr in der Evang. Blindenseelsorge der Evang. Kirche Bayern

Seit einem reichlichen Jahr ist Pfarrer Gerald Kick nun als Beauftragter für Evang. Blindenseelsorge in der Evang. Kirche Bayerns tätig. In diesem kleinen Interview berichtet er über seine Arbeit und...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 18.07.2015 von Sorge, Jörg

Barrierfreie Orientierungshilfen zum Kirchentag 2015

Damit wir klug werden" lautet das Motto des ev. Kirchentages 2015. Es ist zugleich die Tageslosung aus dem 90. Psalm, Vers 12. Für blinde Teilnehmer des Stuttgarter Großereignisses gibt es einige Hilf...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 11.04.2015 von Sorge, Jörg

Seelsorge oder was berührt die Seele?

Zweite Fachtagung von DeBeSS zur „Kunst der Seelsorge“ mit Prof. Dr. Anne Steinmeier Plötzlich wird das Leben erschüttert durch eine schlechte Nachricht oder eine schlimme Diagnose. Das eigene Augenl...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 01.01.2015 von DeBeSS/ Brusius

In deinen Schutz genommen

Die Liedtexte des Bad Pyrmonter Theologen und Autors Detlev Block (geb. 1934 in Hannover) haben im Gesangbuch und in vielen Liederbüchern und Antholgien eine weite Verbreitung gefunden. Vandenhoeck &...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 27.11.2014 von Sorge, Jörg

Neues Hörbuch: Wie ein Augenblick mein Leben veränderte von Karin Bulland

Karin Bulland wuchs in der DDR auf. Sie wollte Frieden und Gerechtigkeit. Marx, Engels und Lenin ware ihre Vorbilder. Später mußte sie feststellen, dass mancher SED-Funktionär Wasser predigte und Wein...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 23.11.2014 von Sorge, Jörg

Gedichte von Barbara Matheaschofsky

Barbara Matheaschofsky ist stark sehbehindert. Trotzdem beobachtet sie ihre Umwelt mit neugierigen Augen. Was sie sieht und erlebt hält sie in Texten oder eigenen Bildern fest. Bereits zwei Bücher hat...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 24.10.2014 von Sorge, Jörg

Unterstützung für Blindenhörzeitschriften

Nach wie vor ist unsere Hauptaufgabe die Produktion von Blindenhörzeitschriften. Die meisten Hörer erhalten sie auf sog. DAISY-CDs. Um diese Hauptaufgabe auch künftig erfüllen zu können, benötigen wir...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 02.10.2014 von Sorge, Jörg

Neugestaltung der Webseite

Die Webseite des KOM-IN-Netzwerkes wurde grundlegend überarbeitet. Bereits zum Jahresende 2013 war das neue Design mit neuer "Hintergrundtechnik" unter www.kom-in-netzwerk.de online. Sie ist für Sehen...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 31.07.2014 von Sorge, Jörg

"Dem Volk aufs Maul schauen" - Bibel für unsere Zeit

PRESSEMITTEILUNG DeBeSS – 5. Februar 2014 „Dem Volk aufs Maul schauen“ – Bibel für unsere Zeit BasisBibel ist für sehbehinderte Menschen auch in Punktschrift und zum Hören verfügbar. Damals vor übe...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 09.02.2014 von DeBeSS

Neuer Kino-Film thematisiert Blindheit

Im Januar sartet der Film "Imagin" in den dutschen Kinos. Er erzählt die Geschichte des blinden Lehrers Ian, der in einer Lissaboner Augenklinik mit Mut, Phantasie und nicht ganz unbedenklichen Method...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 04.01.2014 von Corinna Retzke, Neue Visionen

Zeit mit Gott

Mit Gewinn die Bibel lesen „Die Bibel ist ein Fenster in dieser engen Welt, durch das wir in die Ewigkeit zu schauen vermögen.“(Timothy Dwight) Das Gespräch mit Gott und die tägliche Lektüre der Bib...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 03.01.2014 von Sorge, Jörg

Kindergarten und Integrationsschule für Blinde in Jordanien

"Ich begann 2003 zunächst mit einem Integrationskindergarten für blinde, sehbehinderte und sehende Kinder in unserem alten Gemeindehaus. Inzwischen ist aus dem Kindergarten eine Integrationsschule ent...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 11.11.2013 von Sorge, Jörg

Basisbibel wird als DAISY-Hörbuch für Blinde produziert

Die BasisBibel ist die erste Bibelübersetzung, die den gewandelten Lesebedürfnissen des 21. Jahrhunderts gerecht wird und dabei näher am Originaltext ist als die meisten modernen Übersetzungen der let...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 06.08.2013 von Sorge, Jörg

Bibel zum Hören und Fühlen

Lutherbibel ist als DAISY-Volltextbuch erschienen Eine ganze Bibel zum Hören auf nur 3 CDs? Eine Hörversion, bei der man auch einzelne Verse in der Bibel finden kann? Den Text gleichzeitig in Punktsc...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 23.05.2013 von Sorge, Jörg

20 Jahre ABC-Journal

Im Jahre 1991 erschien die erste Ausgabe dieser Hörzeitschrift, das ist nun 20 Jahre her. Anlass war der Wegfall von zwei Blindenhörzeitschriften aus der Hörbücherei des christlichen Blindendienstes i...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 18.12.2012 von Sorge, Jörg

Heidelberger Katechismus als Hörbuch

In diesem Jahr wird ein Klassiker, der Heidelberger Katechismus, 450 Jahre alt. Das Unterrichtsbuch mit seinen 129 Fragen und Antworten zum christlichen Glauben hat viele Generationen geprägt und ist...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 06.11.2012 von Aleida Siller

Die Geschichte von Taizé

Die Gemeinschaft der Brüder von Taizé ist eine der erstaunlichsten Gründungen des 20. Jahrhunderts. Besonders Jugendliche aus der ganzen Welt finden hier und an vielen Orten auf allen Kontinenten zusammen.

weiterlesen...

Veröffentlicht am 20.10.2012 von Sorge, Jörg

Zielsetzung

Unser Name "KOM-IN-Netzwerk" leitet sich aus den beiden Worten Kommunikation und Information ab. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der barrierefreien Bereitstellung von Informationen. Dabei wenden w...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 23.12.2011 von Sorge, Jörg