Im "Servicepunkt Zentrum Inklusion" laufen die Fäden in Sachen #Barrierefreiheit und #Inklusion zusammen - Kurznachrichten des Kirchentages via Mastodon: @kirchentag@kirche.social
Christa Beutel leitete die Christliche Blindenschriftdruckerei fast 30 Jahre - Im März 2022 ist sie verstorben
#Blindenschrift #Druckerei #ChristlicherBlindendienst
In den letzten Wochen sind viele Nutzer von Twitter zu #Mastodon gewechselt. Welche Unterschiede und Eigenschaften gibt es zwischen den Diensten, und wie kommen Blinde damit zurecht?
DAISY ist die englische Abkürzung für “Digital Accessible Information System”, ein System, dass blinden Menschen Informationen in digitaler Form barrierefrei zugänglich macht.
Über einen RSS-Feed können Web-Inhalte mit Apps abonniert werden. Besonders häufig wird dies zum Hören von Podcasts angewandt. Wie das blinde Menschen machen können, wird hier erklärt.
Herzlich willkommen auf den Seiten des KOM-IN-Netzwerkes
"KOM-IN" leitet sich aus den beiden Worten Kommunikation und Information ab. In der Hauptsache stellen wir Informationen für blinde Menschen barrierefrei zur Verfügung. Wir produzieren Blindenhörzeitschriften und Podcasts, die nicht nur für Menschen mit Behinderungen interessant sind. Der Themenbereich "Christentum und Gesellschaft" ist uns besonders wichtig.
Dem KOM-IN-Netzwerk kann man auf der Micro-Blogging-PLattform "Mastodon" folgen. Aber auch ohne Anmeldung ist unsere Zetileiste auf dem Mastodon-Profil einsehbar. Dort wird auch über neue Artikel und Podcasts informiert.