Auf der jährlichen Konferenz des Dachverbandes der evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge im Februar 2019 stand diesmal ein ganz besonderer Programmpunkt: Das 10jährige Jubiläum.
Am Ende des Reformationsjubiläums mehren sich die Rückblicke und Analysen der Festjahre. Über mediale Aufmerksamkeit kann sich die evang. Kirche nicht beschweren und auch im Gemeinwesen scheint Luther nach 500 Jahren angekommen zu sein
Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.
Dieses Bibelwort ist zur Jahreslosung 2017 ausgewählt worden. Wenn wir unsere Welt anschauen, dann sind wir uns schne...
Am 31. Oktober wurde nicht nur das Festjahr zum Reformationsjubiläum feierlich eröffnet, sondern auch in vielen Gemeinden innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland die neue Lutherbibel in ihrer Revision 2017 eingeführt.
Die Zahlen der Flüchtlinge, die täglich bei uns ankommen sind zurück gegangen. Nun gilt es, nach der Erstversorgung den langen Weg zur Integration zu gehen. Viele Christen, christliche Gemeinden und K...
Diakon Gunter Hell organisiert fast jährlich Informationsreisen mit dem Begründer einer Blindenschule in Jordanien, Pfarrer Samir Esaid. Der thüringische Musiker und Musikschullehrer Alexander Blume b...
Das Kreuz ist wohl das wichtigste und doch umstrittenste Symbol der Christenheit. Auch Christen ringen um die Bedeutung und hadern mit dem Tod Jesu. Das Kreuz macht sprachlos. Es fällt schwer dies a...
Seit einem reichlichen Jahr ist Pfarrer Gerald Kick nun als Beauftragter für Evang. Blindenseelsorge in der Evang. Kirche Bayerns tätig. In diesem kleinen Interview berichtet er über seine Arbeit und...
Damit wir klug werden" lautet das Motto des ev. Kirchentages 2015. Es ist zugleich die Tageslosung aus dem 90. Psalm, Vers 12. Für blinde Teilnehmer des Stuttgarter Großereignisses gibt es einige Hilf...
Mit Gewinn die Bibel lesen
„Die Bibel ist ein Fenster in dieser engen Welt, durch das wir in die Ewigkeit zu schauen vermögen.“(Timothy Dwight)
Das Gespräch mit Gott und die tägliche Lektüre der Bib...
"Ich begann 2003 zunächst mit einem Integrationskindergarten für blinde, sehbehinderte und sehende Kinder in unserem alten Gemeindehaus. Inzwischen ist aus dem Kindergarten eine Integrationsschule ent...
Die BasisBibel ist die erste Bibelübersetzung, die den gewandelten Lesebedürfnissen des 21. Jahrhunderts gerecht wird und dabei näher am Originaltext ist als die meisten modernen Übersetzungen der let...
Lutherbibel ist als DAISY-Volltextbuch erschienen
Eine ganze Bibel zum Hören auf nur 3 CDs? Eine Hörversion, bei der man auch einzelne Verse in der Bibel finden kann? Den Text gleichzeitig in Punktsc...
Die Deutsche Zemtralbücherei für Blinde stellt in der Mai/Juni Ausgabe 2010 die KOM-IN-Bibel vor. Ulrich Jander berichtet von seinen Erfahrungen bei Installation und Bedienung des PC-Programms. Lesen...
Hannover/kina Die Konferenz der Beauftragten der Landeskirchen für Blinden- und Sehbehindertenseelsorge hat das KOM-IN-Netzwerk als kooptiertes Mitglied aufgenommen. Das Gremium setzt sich zusammen au...
PC-Bibel für Blinde ermöglicht einzigartige Nutzung unterschiedlicher Bibelübersetzungen
Auch blinde Menschen können einen Personalcomputer nutzen. Durch spezielle technische Erweiterungen werden Tex...
Zum Tag der deutschen Einheit 2007
Zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2007 empfing Bundespräsident Horst Köhler Bürgerdelegationen aus allen Bundesländern. Kerstin Lander, Gabi und Jörg Sorg...
Die Bielefelder Sozial-Aktiengesellschaft hat ein ungewöhnliches Projekt gestartet. SocialBay Sach(en)spenden, Vereine fördern heißt es und funktioniert so: Sachspenden werden über eBay versteigert un...