Mastodon Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt

Kommunikation und Information

Linux User im Bereich der Kirchen

Jeder Computer benötigt ein sog. Betriebssystem. Viele kennen z.B. Windows als das Betriebssystem von Microsoft oder macOS von Apple. In den meisten Computern und elektronischen Geräten wie Fernseher, Navigationsgeräten, Server oder Smartphones läuft jedoch Linux.

weiterlesen...

Veröffentlicht am 04.12.2019 von Sorge, Jörg

Kurzinformationen aus dem KOM-IN-Netzwerk auf Mastodon

Seit einiger Zeit veröffentlichen wir kurze Informationen aus der Arbeit des KOM-IN-Netzwerkes auf Mastodon.

weiterlesen...

Veröffentlicht am 19.11.2019 von KIN

Dienst für Taubblinde

Taubblindheit ist in ihren Auswirkungen die folgenschwerste Behinderung für einen Menschen.

weiterlesen...

Veröffentlicht am 06.11.2019 von Sorge, Jörg

Nach dem Kirchentag ist vor dem Kirchentag

Wie blickt eine blinde Kirchentagsbesucherin auf den Kirchentag zurück?

weiterlesen...

Veröffentlicht am 19.09.2019 von Sorge, Jörg

Von einander hören - von einander wissen

Die Angebote in den Arbeitsbereichen der evangelischen Blindenseelsorge sind vielfältig. Es lohnt sich davon zu wissen - in den Streiflichtern kann man davon hören

weiterlesen...

Veröffentlicht am 24.04.2019 von Sorge, Jörg

10 Jahre Dachverband der evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge

Auf der jährlichen Konferenz des Dachverbandes der evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge im Februar 2019 stand diesmal ein ganz besonderer Programmpunkt: Das 10jährige Jubiläum.

weiterlesen...

Veröffentlicht am 13.03.2019 von kina/DeBeSS

Digitale Verantwortung

Neue Technologien bieten auch für blinde und sehbehinderte Menschen Chancen. Dies zu unterstützen gehört von Beginn an zu unseren Aufgaben. Als ein Beispiel sei die Produktion unseres ersten digital...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 28.01.2019 von KIN

Die Themen des ABC-Journals 2018

Die Hörzeitschriften des KOM-IN-Netzwerkes sind zum großen Teil akustische Versionen der Originalausgaben für sehende Menschen. Das ABC-Journal ist eine Ausnahme.

weiterlesen...

Veröffentlicht am 04.12.2018 von Sorge, Jörg

Ausfälle und Unterstützung

Auch in diesem Jahr ist es durch vielfältige Unterstützung gelungen, unsere Hörzeitschriften für blinde Menschen regelmäßig zu produzieren. Wir danken den zahlreichen Sprechern, die beständig daran...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 01.12.2018 von Sorge, Gabriele

Informationen für blinde Menschen

Informationen für blinde Menschen hörbar zu machen, das war auch im vergangenen Jahr unsere Hauptaufgabe. Ganz herzlichen Dank an unsere Mitarbeiter, die sich teils in jahrzehntelanger treuer Weise e...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 16.12.2017 von Sorge, Gabriele

Influencer - Oder wer trifft den Nerv der Zeit?

Am Ende des Reformationsjubiläums mehren sich die Rückblicke und Analysen der Festjahre. Über mediale Aufmerksamkeit kann sich die evang. Kirche nicht beschweren und auch im Gemeinwesen scheint Luther nach 500 Jahren angekommen zu sein

weiterlesen...

Veröffentlicht am 27.11.2017 von Sorge, Jörg

Ein neues Herz

Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Dieses Bibelwort ist zur Jahreslosung 2017 ausgewählt worden. Wenn wir unsere Welt anschauen, dann sind wir uns schne...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 03.04.2017 von Sorge, Jörg

So ist es auch mit dem Wort, es kehrt nicht leer zurück

Auch wir beim KOM-IN-Netzwerk filtern Nachrichten und Artikel für die Blindenhörzeitschriften.

weiterlesen...

Veröffentlicht am 22.12.2016 von Sorge, Gabriele

Fakten, Fakten, Fakten?

Postfaktisch ist als Wort des Jahres 2016 gewählt worden. Es ist ein sperriger Begriff. Was ist darunter zu verstehen?

weiterlesen...

Veröffentlicht am 20.12.2016 von Sorge, Jörg

Neue Lutherbibel gibt es schon in vielen verschiedenen Formaten

Am 31. Oktober wurde nicht nur das Festjahr zum Reformationsjubiläum feierlich eröffnet, sondern auch in vielen Gemeinden innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland die neue Lutherbibel in ihrer Revision 2017 eingeführt.

weiterlesen...

Veröffentlicht am 09.12.2016 von js/DeBeSS

Unser Glaube verifiziert sich in der Begegnung mit Anderen

Die Zahlen der Flüchtlinge, die täglich bei uns ankommen sind zurück gegangen. Nun gilt es, nach der Erstversorgung den langen Weg zur Integration zu gehen. Viele Christen, christliche Gemeinden und K...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 24.05.2016 von Sorge, Jörg

Eine Blindenschule in Jordanien

Diakon Gunter Hell organisiert fast jährlich Informationsreisen mit dem Begründer einer Blindenschule in Jordanien, Pfarrer Samir Esaid. Der thüringische Musiker und Musikschullehrer Alexander Blume b...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 06.05.2016 von Marco Fischer, Alexander Blume, Samir Esaid

Stellungnahme: Auf dem Weg zur inklusiven Kirche

Bei der Konferenz der Beauftragten der Landeskirchen für Blinden- und Sehbehindertenseelsorge im Februar 2016 ist über die Aufgabe und Bedeutung der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge in den Landesk...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 21.04.2016 von DeBeSS, Pastorin Barbara Brusius

Das wort vom Kreuz – Eine Torheit

Das Kreuz ist wohl das wichtigste und doch umstrittenste Symbol der Christenheit. Auch Christen ringen um die Bedeutung und hadern mit dem Tod Jesu. Das Kreuz macht sprachlos. Es fällt schwer dies a...

weiterlesen...

Veröffentlicht am 25.03.2016 von Sorge, Jörg

Wäre Luther heute Katholik?

Diese Frage sollte eine Diskussionsforum zum Reforamtionsjubiläum klären.

weiterlesen...

Veröffentlicht am 04.01.2016 von Jörg Sorge